Günstige Holzbriketts finden Sie bei Fachhändlern für Brennstoffe, im Baumarkt oder online in den zahlreichen Händler-Shops.
Kauftipp 1: Achten Sie auf Sommeraktionen
In den Frühjahrs- und Sommermonaten lassen sich gute Schnäppchen schlagen, denn da sind die Brennstoffpreise besonders niedrig. Für jeden, der sich für die kommenden kalten Tage mit Holzbriketts einlagern möchte, lohnt sich ein Blick in die Angebotslisten der Händler. Die meisten Anbieter von Brennstoffen führen jedes Jahr spezielle Sommeraktionspreise.
Kauftipp 2: Bevorzugen Sie regionale Produkte
Das Argument für die Wahl regionaler Holzbriketts ist simpel: Es entstehen keine hohen Versandkosten und diese sind weitaus günstiger als die Pauschalen für überregionale Produkte. Für Selbstabholer entfallen diese Preise komplett, die eigenen Benzinkosten für den Transport sollten allerdings in die Kalkulation einbezogen werden.
Kauftipp 3: Profitieren Sie von Rabatten
Händler bieten oftmals ab einer bestimmten Abnahmemenge Rabatte an, und das lohnt sich für Verbraucher allemal. Trauen Sie sich als Stammkunde zudem Sparpreise auszuhandeln. Die Händler sind für Ihre Treue dankbar und bieten deshalb oftmals spezielle Kundenrabatte an.
Kauftipp 4: Günstige Holzbriketts sind nicht immer von guter Qualität
Gute Qualität ist ausschlaggebend für die Effizienz eines Produktes, auch bei Holzbriketts. Eine hohe Heizleistung kann dabei nur garantiert werden, wenn die Ware gut produziert und im Handel fachgerecht gelagert wurde. Dies ist aber nicht immer der Fall. Achten Sie deshalb beim Kauf auf zertifizierte Ware, denn diese garantiert dem Verbraucher ein Höchstmaß an Sicherheit und Qualität. Holzbriketts minderer Qualität erkennt man äußerlich am schlechten Geruch, einer aufgequollenen Form und losen Spänen oder Sägemehl in der Verpackung.
Wie wichtig eine gute Brennstoff-Qualität für den Geldbeutel ist, wird deutlich wenn man sieht, wie viel Holzbriketts nachgelegt werden müssen, um die gleiche Heizleistung von Qualitätsware zu erreichen. Minderwertige Holzbriketts haben nicht selten einen niedrigeren Heizwert und sind durch ihre mangelhafte Pressdichte schnell verfeuert. Die Menge steigt an, die vermeintlich günstigen Holzbriketts sind kurzerhand wieder aufgebraucht.
© C.A.R.M.E.N. e.V.